FG 2010

Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zussdorf
  • Startseite
  • Berichte
  • Jugend
    • FerienFußballCamp
    • Veranstaltungen
Hauptmenü
  • Vorschau
  • Ergebnisse
    • Kreisliga A - Team I
    • Kreisliga B - Team II
    • Kreisliga B - Team III
    • Frauen- Bezirksliga
    • Kreisliga B - Team IV
    • Landesliga-4 Württ
    • Verbandsliga Württ
    • Oberliga BW
    • Bezirksliga Bodensee
  • Sonstiges
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
  • Media
    • Fotos 2017 / 2018 / 2019
    • Fotos 2016 / 2017
    • Fotos 2015
Start Jugend Veranstaltungen

Veranstaltungen

Hallenfußballturnier F- und D-Junioren 2018

PDF | Druckbutton anzeigen? | E-Mail

Aus Sicht der Fußballjugend der Fußballgemeinschaft 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf war dieser zweite Teil des Hallenfußballturniers durchwachsen.

Die D-Junioren um die Trainer Reiner Wieland und Hubert Knaus spielten sich mit einer Mannschaft auf den zweiten Platz. Die zweite D-Junioren Mannschaft, die für die FG 2010 WRZ an den Start ging, musste sich mit dem letzten Platz zufrieden geben.

Folgende Partien wurden gespielt:

TSV Tettnang - FG 2010 WRZ 1 0:8

FG 2010 WRZ 2 - SG Waldburg/Ankenreute 0:11

FG 2010 WRZ 1 - FG 2010 WRZ 2 6:0

FG 2010 WRZ 2 - TSV Tettnang 0:5

FG 2010 WRZ 1 - SV Weingarten 4:2

SG Waldburg/Ankenreute - FG 2010 WRZ 1 4:1

SG Altshausen/Hoßkirch - FG 2010 WRZ 2 1:2

FG 2010 WRZ 1 - SG Altshausen/Hoßkirch 0:1

SV Weingarten - FG 2010 WRZ 2 4:0

 

Bei den F-Junioren, die tags zuvor schon einen Turniertag in Ostrach hatten, wurde das Endspiel zwischen den beiden Mannschaften der FG 2010 WRZ ausgetragen. Nach einem spannenden 9-Meter-Schießen gewann die F1 mit 5:4 vor der F2.

Den dritten Platz machten die Kicker des SV Fronhofen vor dem SV Bergatreute. Die Plätze fünf und sechs belegten die Mannschaften des SV Reute. Platz sieben machte an diesem Tag der SV Ebenweiler, gefolgt von den Fußballern des SV Fleischwangen.

Die Partien wurden von Ruslana Nürenberg, Thomas Adler, Markus Ulm, Theresa Kesenheimer und Jochen Michael Beck als Schiedsrichter begleitet. Die Bewirtung organisierten die B-Juniorinnen, die wieder den ganzen Tag für die Gäste in der Riedhalle in Wilhelmsdorf da waren. Der Turnierleiter Torsten Schoder und die Mitorganisatorin der FG 2010 WRZ Sonja Ader dankten auch wieder allen Kuchenspenderinnen.

fg 2010 wrz turniertag 2 februar 01cfg 2010 wrz turniertag 2 februar 02cfg 2010 wrz turniertag 2 februar 03cfg 2010 wrz turniertag 2 februar 04cfg 2010 wrz turniertag 2 februar 05cfg 2010 wrz turniertag 2 februar 06cfg 2010 wrz turniertag 2 februar 07cfg 2010 wrz turniertag 2 februar 08cfg 2010 wrz turniertag 2 februar 09cfg 2010 wrz turniertag 2 februar 10c

Text und Bilder: Maren Lüke

 

Hallenfußballturnier E- und C-Junioren 2018

PDF | Druckbutton anzeigen? | E-Mail

 

Erfolgreicher erster Turniertag

Über 200 Fußballkinder- und Jugendliche mit ihren Geschwistern, Eltern und Großeltern, auch aus anderen Fußballbezirken folgten der Einladung der Fußballgemeinschaft 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf (FG) in die Riedhalle nach Wilhelmsdorf.

Morgens spielten zwölf E-Jugend Mannschaften. Nach vielen 7-Minuten-Spielen standen nach gut vier Stunden die Sieger dieses Hallenfußballturniers fest.

Die E I-Junioren der FG machten den ersten Platz vor den Kickern des FV Bad Saulgau 04. Den dritten Platz machte die SG Mettenberg vor der SGM Fleischwangen/Ebenweiler. Als besten Torspieler wurde Abdullah Todua vom FV Bad Saulgau von allen Trainern gekürt. Als bester Spieler wurde Florin Carstensen von der SG Mettenberg geehrt.

Bei den C-Junioren, welche am Nachmittag spielten, fanden die beiden Mannschaften der FG nicht so richtig ins Spiel. Der erste Platz ging an die Mannschaften vom TSV Eschach vor der SGM Aufschwang/Holzschwang/Pfaffenhofen. Der FC RW Salem I erspielte sich den dritten Platz vor der SGM Fulgenstadt/Bolstern. Die beiden Mannschaften der FG kamen auf den siebten bzw. zehnten Platz.

Die Spiele wurden von den Schiedsrichtern Thomas Adler, Jonas Brückner, Ulrike Haag, Ruslana Nürenberg, Wolfgang Schuler und Marcus Ulm begleitet.

Nach den vielen Spielen und Ehrungen gab es für die Organisatoren um Sonja Adler und Hubert Knaus viel Lob von den Trainern und Eltern für die Veranstaltung. Ein großer Dank ging auch an die B-Juniorinnen der FG, die den ganzen Tag für die Bewirtung sorgten.

fg 2010 wrz hallenfussball turnier e c februar 2018 01 cfg 2010 wrz hallenfussball turnier e c februar 2018 02 cfg 2010 wrz hallenfussball turnier e c februar 2018 03 cfg 2010 wrz hallenfussball turnier e c februar 2018 04 cfg 2010 wrz hallenfussball turnier e c februar 2018 05cfg 2010 wrz hallenfussball turnier e c februar 2018 06cfg 2010 wrz hallenfussball turnier e c februar 2018 07c

Text und Bilder: Maren Lüke

 

Sommer-Jugendturnier 2017

PDF | Druckbutton anzeigen? | E-Mail

Das große Zelt steht auf dem TSG-Sportgelände. Viele Fußballer aller Größen und Altersklassen tummeln sich einen ganzen Tag lang auf den Plätzen. Nun ist für jeden klar, die Sommerferien beginnen in ein paar Wochen.

Insgesamt 23 Mannschaften spielten um die Plätze beim Sommer-Jugendturnier 2017 der Fußballgemeinschaft 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf (FG 2010 WRZ). Nach einer kurzen Orientierungsphase - wer muss wo hin, wo können wir uns umziehen, wer ist schon da - konnten die Spiele fast beginnen. Eine Andacht von Johannes Ehrismann, Jugendreferent der evangelischen Brüdergemeinde, stimmte die Anwesenden auf den Tag ein. Er rief mit einer Bibelgeschichte dazu auf, seine Talente einzusetzen. Und das versuchten die Kinder und Jugendlichen im Anschluss so gut es ging umzusetzen.

Weiterlesen...

 

DFB-Mobil zu Gast in Wilhelmsdorf 2016

PDF | Druckbutton anzeigen? | E-Mail

Schulung für Fußballtrainer

Der Einladung zur Kurzschulung bzw. Trainingsdemonstration des Deutschen Fußball Bundes (DFB) und der Fußballgemeinschaft 2010 Wilhelmsdorf/Riedhausen/Zußdorf (FG2010) folgten insgesamt 16 Trainer und Trainerinnen aus dem Jugendbereich.

Geschult wurden die Trainer, sowie die E- und einige F-Junioren der FG2010. Nadine Möll, Trainerin des Württembergischen Fußball Verbandes (wfv) absolvierte mit den Kindern ein Training durch verschiedene Übungen und Spielsituationen. Wichtig ist ihr ein vielseitiges und vor allem beidfüßiges Training. Jede Trainingseinheit soll auf die Mannschaft abgestimmt sein. Somit ist eine hohe Flexibilität der Trainer und Mannschaft gefordert. Und die Kreativität der Fußballer muss einen gewissen Freiraum erhalten. Die Kinder sollen Spaß am Fußballspiel haben und das Spiel steuern.

Der zweite DFB-Mobil „Teamer“ Bernadino Salerno, erläuterte den Jugendtrainern der FG2010 und den Gasttrainern aus Schmalegg, Denkingen und Ostrach, wofür die Übungsstationen da sind. Welcher Trainingseffekt erzielt werden soll.

Nach dem 90-minütigen Training folgte für die Erwachsenen der zweite Themenblock. Die Trainer und die wfv-Vertreter erörterten im Dialog Fragestellungen und Zukunftsthemen wie kindgerechtes Training, Qualifizierung oder aktuelle Verbandsthemen.

Text: Maren Lüke

01_dfb_mobil_neu02_dfb_mobil_neu03_dfb_mobil_neu04_dfb_mobil_neu05_dfb-mobil_neu06_dfb_mobil_neu07_dfb_mobil_neu

Bilder: Sonja Adler

 
Weitere Beiträge...
  • Bericht Jugendturnier, 03.07.2016
  • Jugendturnier, 03.07.2016
  • Jugendturnier, 05.07.2015

<< Start < Zurück 1 2 3 Weiter > Ende >>

Seite 2 von 3

feed-image

Copyright © 2012 FGWRZ 2010.
All Rights Reserved.